Die Aktuellen Termine 2024

Fahrtechnik Zentrum Raisch
A – 5274 Burgkirchen / Mattighofen

aktuell kein Termin geplant

…………………

August-Euler-Flugplatz
D – 64347 Griesheim

aktuell kein Termin geplant

Fahrtechnik Zentrum Raisch
A – 5274 Burgkirchen / Mattighofen
  • FR 10. Mai 2024

  • FR 28. Juni 2024

  • FR 06. Sept 2024

…………………

August-Euler-Flugplatz
D – 64347 Griesheim

aktuell kein Termin geplant

August-Euler-Flugplatz
D – 64347 Griesheim

Aktuell kein Termin geplant

…………………

Fahrtechnik Zentrum Raisch
A – 5274 Burgkirchen / Mattighofen
  • Fr 10. Mai 2024

  • Fr 28. Juni 2024

  • Fr 6. Septemper 2024

Bad Reichenhall
Der genaue Treffpunkt wird bekannt gegeben
  • Sa 11. Mai 2024

  • SA 29. Juni 2024

  • Sa 07. September 2024

…………………

Italien – Nago/Torbole (Gardasee)

  • Leider können wir im Augenblick keine Termine am Gardasee anbieten.
KARTSTRECKE / BOZEN – Italien
Anreise privat nach Bozen / Strecke steht an diesen Tagen ausschließlich uns zur Verfügung.
Strecke wird in BEIDE Richtungen befahren.
  • Aktuell kein Termin geplant

 
KARTSTRECKE / AMPFING
Strecke steht an diesen Tagen ausschließlich uns zur Verfügung. Strecke wird in BEIDE Richtungen befahren.
  • Mo 30. Sept 2024

Kombi (Street Training Basic Curves in Burgkirchen / Street Training Advanced Curves in Bad Reichenhall)
  • Fr 10. & Sa 11 Mai 2024

  • Fr 28. & Sa 29. Juni 2024

  • Fr 06. & Sa 07. September 2024

…………………
Kombi (Street Training Perfection in Burgkirchen / Street Training Advanced Curves in Bad Reichenhall)

Aktuell kein Termin geplant

…………………
Kombi (Street Training Beginner & Street Training Perfection) 
August-Euler-Flugplatz
D – 64347 Griesheim

Aktuell kein Termin geplant

BRAND NEU

Amtliche Anerkennung als Träger von Fortbildungs-lehrgängen gemäß § 53 Abs. 1 und 10 FahrlG


Voraussetzung: Mittleres Können
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Unsere
trainings module

Voraussetzung: Führerschein-Frischling, Anfänger oder Wiedereinsteiger

Schwierigkeitsgrad: Leicht


Voraussetzung: Mittleres Können
Schwierigkeitsgrad: Mittel

 

Voraussetzung: Mittleres Können
Schwierigkeitsgrad: Mittel

.
Voraussetzung: Street Training Basic Curves
Schwierigkeitsgrad: Mittel

.
Voraussetzung: Alle Straßenfahrer, Fahranfänger bis zum Vielfahrer
Schwierigkeitsgrad: Mittel

.
Voraussetzung: Diesen Kurs kannst Du nicht direkt buchen. 
Schwierigkeitsgrad: HOCH

Unsere
kombi-Trainings

Kombination aus Street Training Basic Curves und Street Training Advanced Curves

.
Voraussetzung: Mittleres Können
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Kombination aus Street Training Perfection und Street Training Advanced Curves

.
Voraussetzung: Bereits absolviertes Street Training Basic Curves
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Alles macht mehr Spass, Wenn Du kannst, was Du tust.

Time Für Dein nxtlvl

Unser
Partnerhotel

Gasthaus
Helpfauerhof

Stilvoll abschalten

Wer nach einem Kombitraining, oder nach einer längeren Anfahrt seinen Helm stilvoll zur Ruhe betten möchte, ist hier aber sowas von richtig. Die Familie und das Team sind superklasse, das Essen lecker und wer Glück hat, kann beim Sonnenuntergang dem Auspuff noch ein wenig beim Knistern zuhören.

Helpfau 2
5261 Uttendorf
Tel: +43 7724 44 131
gasthaus@helpfauerhof.at

klaus Schwabe

Motorradverrückter

Er ist ein Begnadeter, ein Beseelter ein unermüdlicher Arbeiter. Immer wenn etwas spielend leicht aussieht, steckt eine unglaubliche Menge an Training dahinter. So hat er sich den Ruf erworben, den er in der Branche genießt. Wer jemals mit ihm trainiert hat, will nichts anderes mehr.

ENTWICKLER

Seit 1996 konstruiert er Auslegersysteme für die verschiedensten Motorradtypen und entwickelt sie beständig weiter. Aus der Praxis entwirft er internationale Trainingskonzepte die ACEM, FIM und auch der DVR anerkennen. Wegen ihm hat die Schweiz sogar die Fahrlinie geändert. Das Trainingskonzept für KTM Mitarbeiter und Testfahrer stammt von ihm und im Augenblick heckt er gemeinsam mit der LMU München und dem WIVW ein Motorcycle Motoric Skill Level System aus. Ja Stillstand ist das seine nicht. 🙂

VORDENKER

Wenn man ihm etwas erzählt sollte man es besser auch beweisen können. Er hinterfragt die Dinge, sei es bei seinen Gastvorträgen, oder als Berater bei verschiedenen Forschungsprojekten. Er ist Autor und hat in seinem Buch "Learn2Burn" Motorrad fahren auch für die Westentasche spannend gemacht. Der Einsatz von Eye-Track Systemen bei Training und Ausbildung ist für ihn ein herrliches Wirkungsfeld um seine Konzepte sichtbar zu machen.

Ausbilder

Klaus hat unter anderem für die Verkehrswacht / ARBÖ / TCS / Bayerisches Rotes Kreuz / Uni Florenz / TU Darmstadt / Safe2Wheelers / Verkehrpädagogische Akademie etc. spezifische Weiterbildungen konzipiert und durchgeführt.

aB jETZT GIBT'S uns Auch Als Gutschein.

Alle unsere Trainings finden mit dem eigenen Motorrad statt. Alle Marken willkommen.

der
motorrad coach

Das neue Motorradbuch von Klaus Schwabe

Das neue Buch von Klaus fasst seine intensiven Erfahrungen aus den letzten 30 Jahren erstmals und systematisch für Fahrer, Fahrlehrer und Trainer zusammen. Neue Impulse für’s Fahren, Ausbilden und Fortbilden. Er gibt zahlreiche Beispiele für prägnante, verständliche und punktgenaue Ansagen an Schüler und Trainingsteilnehmer. Zudem stellt er die gängigsten Fehlerbilder vor und gibt Hinweise zu ihrer Ursache. Zugleich bieten die im letzten Teil vorgestellten 29 Übungen passende Möglichkeiten zu trainieren und zur Beseitigung der Handicaps. Dieses Buch gehört in die Hand jedes ambitionierten Fahrers, Motorradfahrlehrers und –trainers. Button klicken, eMail schicken – wir senden Euch unser Buch für € 43.- inkl. MwSt. zzgl. Versand mit ‘ner Rechnung und schon habt Ihr im Winter ‘was Gutes zu lesen .

Das ultimative
couch gefühl
Learn 2 Burn...

Das Motorradbuch von Klaus Schwabe

Nachdem einige von uns jetzt schon zum zweiten Mal zu Hause sitzen und wir im Moment mit dem Motorrad nur in der Garage fahren können, hätten wir da ‘ne Idee damit Euch nicht langweilig wird… Button klicken, eMail schicken – wir senden Euch unser Buch für € 14,90 + Versand mit ‘ner Rechnung und schon habt Ihr wieder Spaß auf der Couch.

Was man über uns berichtet

Da geht mit Sicherheit mehr

Mut zu mehr Schräglage könnte manchen Unfall vermeiden. Doch wie viel geht? Die KTM Riders Academy will helfen, Grenzbereiche in sicherer Umgebung auszuloten, um im Ernstfall routinierter reagieren zu können.

Weiterlesen »

Biker Gott ist ein Bayer

Sein Job: Motorradfahren beibringen, sicher mit dem Bike umzugehen.
Darin ist Klaus Schwabe (46) aus Petting (Landkreis Traunstein) ein ausgewiesener Experte. Was bis jetzt niemand wusste: Der Fahrlehrer bildet auch die Schweizergarde aus – eine Elitetruppe, die seit Jahrhunderten die Päpste beschützt!

Weiterlesen »

Partnered with

KTM
RIDERS
ACADEMY

by Klaus Schwabe
Lindlschiemdstraße 25
83367 Petting

Telefon: Tel: +49 151 531 334 96
E-Mail: support@ktm-ridersacademy.com